|
|
|
|
Coaching-Karriere.ch: Mitarbeiter und Teams bewusst fördern
|
|
|
Menschen brauchen Orientierung. Diese kann durch konkrete Ziele oder durch Führung gefördert werden. Wer seine Ziele kennt und entsprechend geführt wird, arbeitet effizienter und ist grundsätzlich zufriedener. Ziele setzen und Mitarbeiterführung sind zwei wichtige Bestandteile von Coaching. Durch Coaching erweitern Menschen ihre Sichtweise, legen kreative Kräfte frei und finden Zugang zu neuen kreativen Lösungen.
Coaching fördert
Menschen.
|
|
|
Teamcoaching, gemeinsam zum Erfolg
|
|
|
Coaching bedeutet mit Menschen zu arbeiten, ihnen zuhören und mit gezielten Fragen zu neuen Lösungen und persönlichen Massnahmen verhelfen. Ein Coach vermittelt Mut zu neuen Wegen und stärkt das Team zum Beispiel durch eine Optimierung der zugeteilten Aufgaben pro Mitarbeiter. Der Coach überwacht und begleitet Teams in Veränderungsprozessen.
Coaching motiviert
Teams.
|
|
|
Karriere im Bereich Coaching
|
|
|
Coaching ist eine spannende Herausforderung. Durch die Zusammenarbeit mit einzigartigen Menschen und deren vielseitigen Aufgaben braucht es seitens des Coachs eine hohe Emphatie und Flexibilität. Doch gerade aus diesem Grund bietet das Berufsfeld Coaching auch ein enormes Potenzial.
Coaching schafft Perspektiven.
|
|
|
1. Der Weg zum Coach – Karriere planen
2. Praxistests für Lernfreudige, Ungeduldige und
Zweifler
3. Wahl der Coaching Ausbildung – das ist wichtig
4. Die Ausbildung – dran bleiben und
profitieren
5. Der Schritt in die Zukunft
|
|
|
|
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
|
|
|
Ein Beispiel für eine Karriere im Bereich Coaching ist der Studiengang für angewandtes Coaching von Coachingplus.ch. Der Studiengang für angewandtes Coaching vermittelt Teilnehmern fundierte Coaching-Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, diese in gezielten Übungen zu vertiefen. Die Reflexion persönlicher Erfahrungen macht das eigene Verhalten verständlich. Schlüsselqualifikationen werden gefördert und eingeübt – die Sozialkompetenz wird gestärkt.
Coaching, ein Beruf mit
Zukunft.
|
|
|
|
|